Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Börsana GmbH (im Folgenden „Anbieter“ genannt) und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern (im Folgenden „Kunde“ genannt) über die Teilnahme an dem Online-Kurs Börsana. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt deren Geltung ausdrücklich schriftlich zu.2. Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages ist die Bereitstellung eines Online-Kurses mit Bildungsinhalten rund um das Thema Investitionen. Der Kurs umfasst Video-Lektionen, begleitende Materialien sowie gegebenenfalls Live-Sessions oder Webinare, sofern im Kursangebot angegeben.3. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde das Anmeldeformular vollständig und wahrheitsgemäß ausgefüllt und abgeschickt hat und die Zahlung der Kursgebühr erfolgt ist. Der Anbieter bestätigt den Vertragsschluss und die Kursbuchung per E-Mail. Der Vertrag gilt als angenommen, sobald die Zahlungsbestätigung oder Kurszugangsdaten übermittelt wurden.4. Leistungen des Anbieters
Der Anbieter stellt dem Kunden für die vereinbarte Kursdauer den Zugang zu den Kursinhalten über eine geschützte Online-Plattform zur Verfügung. Die Kursinhalte werden kontinuierlich aktualisiert und gepflegt. Technische Störungen werden vom Anbieter möglichst zeitnah behoben. Eine Garantie für einen bestimmten Lernerfolg wird nicht übernommen.5. Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, die Kursinhalte ausschließlich für den persönlichen Gebrauch zu nutzen. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder öffentliche Zugänglichmachung der Kursmaterialien ist untersagt. Der Kunde ist verpflichtet, seine Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Bei Verlust oder Missbrauch der Zugangsdaten ist der Anbieter unverzüglich zu informieren.6. Zahlungsbedingungen
Die Zahlung der Kursgebühr erfolgt vor Kursbeginn, sofern nicht anders vereinbart. Akzeptierte Zahlungsmethoden sind auf der Webseite angegeben (z.B. Überweisung, Kreditkarte, PayPal). Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter das Recht vor, den Zugang zum Kurs zu sperren.7. Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsschluss. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Anbieter mit der Erbringung der Dienstleistung (Bereitstellung des Kurszugangs) vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen hat und der Kunde dem ausdrücklich zugestimmt hat. Der Kunde wird vor Beginn der Kursnutzung ausdrücklich auf diesen Umstand hingewiesen.8. Kündigung und Rücktritt
Der Kunde kann bis zum Beginn des Kurses kostenfrei vom Vertrag zurücktreten. Nach Kursbeginn ist eine Kündigung ausgeschlossen, eine Rückerstattung der Kursgebühr erfolgt nicht. Der Anbieter behält sich vor, den Kurs bei unvorhergesehenen Ereignissen, wie z.B. höherer Gewalt oder zu geringer Teilnehmerzahl, abzusagen. In diesem Fall werden bereits geleistete Zahlungen vollständig zurückerstattet.9. Haftung
Der Anbieter haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit ist die Haftung des Anbieters auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Die Haftung für entgangenen Gewinn oder mittelbare Schäden ist ausgeschlossen. Der Anbieter übernimmt keine Garantie für den Erfolg der Weiterbildung.10. Datenschutz
Der Anbieter verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten des Kunden gemäß der geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu schützen. Details zur Datenverarbeitung sind in der Datenschutzerklärung auf der Webseite verfügbar.11. Urheberrecht
Alle Kursinhalte sind urheberrechtlich geschützt. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht. Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung bedarf der schriftlichen Zustimmung des Anbieters.12. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist, soweit gesetzlich zulässig, Berlin.